Herzlich Willkommen, Kalletaler WORT-Akrobaten!
Wir freuen uns, dass sich der neu gegründete Verein rund um Lothar Schröer und Elke Dießner, die Kalletaler WORT-Akrobaten, unserer Vereinsgemeinschaft anschließen möchte. Elke und Lothar haben schon so manche Veranstaltung im Dorf mit ihrer Erzählkunst bereichert, zuletzt für die Vereinsgemeinschaft beim 1. Weihnachtsmarkt mit einem Märchenstand für Groß und Klein. Auch ihre Erzähldeele ist inzwischen weit über die Erderaner Grenzen hinaus bekannt.
Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass sie unsere Gemeinschaft erweitern. Zusammen schaffen wir es immer mehr, dass unser Dorf lebens- und liebenswert ist und bleibt.
Wer näheres über ihre Arbeit wissen möchte, findet sie unter
www.wort-akrobaten.de.
Das ist ihr Erkennungszeichen:
Jetzt gilt es, unser Vereinslogo wieder anzupassen. Aus 9 wird 10, der Platz wird knapp. Wir arbeiten daran.
Eine erste Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus findet am 22.06.2025 statt:
Unter dem Motto „Erzählen im Hinterland“ gibt es einen Frühschoppen, den wir uns mit Sicherheit nicht entgehen lassen.
Die Vereinsgemeinschaft hat ein turbulentes Jubiläumsjahr hinter sich. Zum Jahresbeginn mussten wir uns in der Jahreshauptversammlung von Hans Mielke als Vorstandsvorsitzendem verabschieden, da er sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Die dadurch entstandene Lücke im Vorstand konnte erst im September geschlossen werden nach monatelanger Suche nach geeigneten Personen, die auch Interesse hatten.
Wir begrüßen daher unser neues Vorstandsmitglied Manfred Kosa in unserer Runde. Er hat schon so manche gute Idee mit eingebracht und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Auch zum Jahresbeginn 2024 stieß ein neuer Mitgliedsverein zu uns: Sturmvogel Kalletal, ein Taubenzüchterverein rund um seinen Vorsitzenden Dirk Staasmeier, verstärkt unsere Gemeinschaft und ist eine echte Bereicherung mit Ideen, Tatkraft und kulinarischen Genüssen. Herzlich willkommen in unseren Reihen, liebe Sturmvögel.
Zu feiern gab es ebenfalls:
Die Erderaner Angler feierten mit ihrem Vorsitzenden Klaus Marten 50-jähriges Bestehen. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiter viel Erfolg an der Weser
.
An Veranstaltungen hatten wir in 2024 nicht viel auf dem Plan, da die Vorstandsfrage uns ein wenig blockierte. Es sei aber vom Anfang des Jahres das Frühlingscafe genannt und Abschluss Weihnachtsmarkt (siehe gesonderter Bericht). Ebenfalls zum Jahresende feierten die Senioren ihren Adventskaffee auf Einladung des SPD-Ortsvereins und die AWO ihren Bingo-Abend.
Für 2025 haben wir uns vorgenommen, wieder mehr Veranstaltungen durchzuführen. Außerdem wird ein einfacher Lagerraum-Anbau an das DGH erfolgen, um den undichten Container zu ersetzen und mehr Platz zur Unterbringung von notwendigem Equipment u.a. für die Pflege der Außenanlagen zu gewinnen.
Wer Anregungen hat und/oder sich mit einbringen möchte, kann sich jederzeit gern an uns wenden.
In diesem Sinne auf ein gutes neues Jahr 2025!
Ihre/Eure Vereinsgemeinschaft Erder e.V.
Birgit Laß, 1. Vors.